Seit dem Kauf unseres Grundstücks ist ja nun schon eine Menge Zeit vergangen, und bis zum Bau dauert es ja auch noch eine gefühlte Ewigkeit - Frage: was kann man schonmal zwischendurch anstellen um ein bisschen was Konstruktives zu tun ohne sich völlig der Lächerlichkeit preiszugeben? Größere Aktionen braucht man nicht planen, wenn nachher der Boden für den Bau vorbereitet wird geht sowieso alles über Kopp...
Wir haben Blumen gepflanzt. Ende März haben wir uns mit Spaten und Schaufel entlang der Grenzen unseres Grundstücks schonmal ein Beet angelegt, ca. 0,3 Meter breit und etwa 84 Meter lang. Das war nicht leicht, denn Ende März waren die Temperaturen noch nicht so wirklich gemütlich, und ich erinnere mich an einen schneidenden Wind allererster Güteklasse... Außerdem zeigten sich nach den ersten 50m die ersten Blasen an den Händen. Egal, wir wollten was auf unserem eigenen Land tun! Und auf die Blasen vom eigenen "Garten" ist man zu Anfang noch mächtig stolz :-) Wir haben eine schöne Blumen-Mischung gesät, auf dem fruchtbaren Ackerboden sollte die ja eigentlich problemlos gedeihen können. Das hat allerdings quälend lange gedauert. Mehrere Wochen haben wir immer wieder geschaut, ob vielleicht ein buntes Blümchen tapfer zwischen den Gräsern, die mittlerweile das "Beet" wieder eingenommen hatten, durchspriesst, aber lange Zeit konnte man kaum was erkennen. Den Graben konnte man sehen, mehr nicht. Dann aber, einen schönen Tages - es war bestimmt schon Mai - haben wir dann haufenweise Blumen gefunden. Man musste allerdings auch aufs Grundstück gehen, denn mittlerweile hatten Gräser, Getreide, Löwenzahn, Disteln und eine Rübensorte den Anschluss an das allgemeine Wachstum gefunden und angefangen, den Graben, oder besser unser Beet ;-), endgültig zu verstecken. Das hat unsere Laune aber nicht getrübt, wir hatten was gepflanzt und es war nicht eingegangen! Schließlich sind wir noch neu im Kreise der Hobbygärtner...
Naja, ob wir uns mit dieser Aktion nicht doch ein wenig der Lächerlichkeit preigegeben haben, mag jeder für sich beurteilen, wir waren uns manchmal selbst nicht sicher. Aber wenn wir uns ein Stück Land kaufen, auf dem wir mit unserer eigenen Familie den Rest unseres Lebens verbringen möchten, können wir es nicht einfach über ein Jahr nicht beachten!
 |
Der "Bauherr" vorm "Beet" |
P.S. Vor kurzem sind wir mit einem Einmalgrill und Picknickdecke bewaffnet zum Grundstück gefahren und haben vom Feinsten angegrillt ;-)