Vorstellung

Seit Dezember 2009 sind wir "Großgrundbesitzer" und im Juni 2011 hoffentlich auch die Eigentümer unseres Traumhauses.

Auf dieser Seite möchten wir euch an unseren Erfahrungen beim Grundstückskauf und bei der Suche nach einem Bauträger teilhaben lassen. Und wenn´s dann endlich mit dem Bau losgeht, bieten wir euch hier die Möglichkeit den (Traum-)Hausbau "live" zu verfolgen.

Wir freuen uns, wenn unser kleines "Tagebuch" auf Interesse stößt und vielleicht die ein oder andere nützliche Information für euch bietet.

Dienstag, 19. Oktober 2010

Ergebnisse der Bemusterung

Nachdem wir erstmal ein ausgiebiges Nickerchen gemacht haben, fühlen wir uns nun auch wieder in der Lage, euch die Ergebnisse unserer Bemusterung zu präsentieren:
Das wird unsere Eingangstür, dann 2-flügelig
Innentüren unten. Bei der Tür von der Diele in den Essbereich werden in der oberen Kassette  Glasscheiben mit Sprossen wie in der Eingangstür eingefügt

Das sind unsere Fliesen für den kompletten unteren Bereich inkl. Küche und Gäste-WC. Die Fliesen werden 1/3 versetzt gelegt

Die Fliesen für die Dusche im Gäste-WC. Bei uns dann quer
Gäste-WC hinterm Waschbecken und dem WC, bis ca. 1,20 Höhe
Im Badezimmer oben haben wir heute nochmal richtig randaliert: Den Grundriss haben wir nochmal geändert (ein endgültiges Exemplar vom Grundriss stellen wir hier ein sobald Viebrock mit unseren Änderungswünschen Schritt halten konnte - wir müssen damit echt aufhören...) und die Fliesen gewechselt, und zwar folgendermaßen:

Nach diesem Schema war unser Bad bisher aufgebaut

Die Bodenfliesen bleiben, aber die braunen Fliesen werden jetzt ersetzt durch diese:

Zusammen sieht das dann so aus:

Voll lecker ;-)
Hinter den Waschtischen, dem WC, rund um die über Eck stehende Badewanne und auf der dem Fenster gegenüberliegenden Seite ca. 2m hoch hinter dem Handtuchheizkörper und der kompletten Dusche sind dann die coolen neuen verlegt. Das wird ein Traum! Ein richtiges Spa haben wir dann...

Wir haben heute noch so viele andere Sachen ausgewählt, wir können hier gar nicht alle Fotos hochladen. Fenster, Fensterbänke, Armaturen, Treppe, einen französischen Balkon, Verblender, Dachziegel, Rolläden und was weiss ich noch alles... ich kann den Tipp meiner Frau an alle zukünftigen Bauherren nur wiederholen: unbedingt vorher hinfahren und schon auswählen! Am Tag der Bemusterung sind trotzdem noch gefühlte hunderte Sachen zu besprechen! Ging schon los mit dem Öffnen der Türen und Fenster: wohin, linker oder rechter Flügel zuerst, bei den Innentüren in die Räume öffnen oder auf den Flur usw., wir waren schrankfertig nach dreieinhalb Stunden!
Es hat aber trotzdem einen Wahnsinns-Spaß gemacht und mit Hilfe kompetenter Beratung konnten wir hoffentlich soweit alle Klippen umschiffen. Der jetzt noch folgende erstaunlich knappe Zeitplan hat dann auch nochmal überdeutlich gemacht: Das dauert alles nicht mehr lang! Das hat uns auch ziemlich erstaunt, die Planungsphase haben wir jetzt bald hinter uns gelassen, dann wird ein echtes Haus - unser Haus - anhand dieser Planung entstehen! Das fühlt sich so klasse an!

Bemusterung

Heute war unsere Bemusterung. Wir sind nun unheimlich müde und kaputt. Dabei lief die Zeit recht schnell. Wir hatten fast alles vorher schon ausgesucht und haben trotzdem 3,5h gebraucht. Deshalb an alle Bauherren: Unbedingt schon vorher in die Bemusterungszentren fahren!
Wir hatten mit Frau Bode eine sehr nette und engagierte Beraterin an unserer Seite, die zwischendurch die richtigen Ideen eingeworfen hat, uns aber nichts einreden wollte. Wir haben nicht viel verändert - verglichen mit unserer Vorauswahl: Die Tür der Spk geht nun nach außen auf, die gläserne Tür zum Wohn-/Essbereich ist nun aus einer Tür geschustert, die wir auch sonst für unten ausgewählt haben, die Badezimmerwandfliesen sind etwas anders und das Dusch-WC im EG ganz anders. Außerdem haben wir im Badezimmer nochmal ein bisschen die Dusche verschoben.
Nun warten wir auf das Protokoll und die Zusatzkosten. Wir sind aber zuversichtlich, dass wir mit nicht allzuviel hinkommen. Ergänzende Bilder kommen später, nun ruft erstmal die Couch. ;)
Ach ja, Viebrock stellt jetzt auch den Antrag auf Baugenehmigung. Die Rechnung kommt dann aber wohl erst zum Jahresende. So können wir Bereitstellungzinsen sparen. Nun wird´s ganz schön schnell ganz schön konkret.

Montag, 18. Oktober 2010

Finanzierung steht...

...und die Raten sind nochmal 25Euro niedriger! :)

Morgen geht´s zur Bemusterung! Wir freuen uns schon mächtig drauf. Mal gucken, ob´s ab morgen nur noch trocken Brot und Wasser aus der Leitung gibt...
Wir werden berichten.

Dienstag, 5. Oktober 2010

Küche ist geplant und gekauft

Wir haben ein weiteres wichtiges Kapitel in Richtung Eigenheim geschrieben: Wir haben uns gestern eine Küche gekauft!
Das war gar nicht so leicht... Wir waren uns zwar relativ schnell sicher, wie unsere Küche aussehen soll, es gibt aber unheimlich viele Anbieter, die uns diese Küche verkaufen wollen ;-) Also hieß es erstmal Angebote einholen und vergleichen. Wir haben in den letzten vier Tagen viele Stunden mit der Küchenplanung verbracht und mussten leider einsehen, dass Werbeprospekte mal wieder Bauernfängerei betreiben: Eine 3000€- Küche gibt es leider nicht in schön und funktionell. Außerdem mussten wir uns vom Traum eines "Slide&Hide" Backofens verabschieden, um unser Budget nicht völlig zu sprengen. 2700€ für einen Backofen ist doch etwas zu viel...
Nun haben wir eine wunderschöne Küche, wie wir finden, und mussten unser eingeplantes Budget nur verdoppeln...
Ein paar (mehr) Details zur Küche:
 Hochglänzende weiße Lackfronten, dunkelbraune Arbeitsplatte. erhöhter Backofen mit "Easy-Clean" (wichtig!) neben einem 1,25m Kühlschrank mit Null-Grad-Zone (bedeutet: seltener einkaufen = mehr am Haus werkeln) auf der linken Seite neben einem Tisch aus dem Holz unserer Arbeitsplatte. Auf der anderen Seite unser (erster!) Geschirrspüler neben vielen Auszügen, zwei Apothekern und viel Stauraum. Ein 90cm breiter Induktionsherd, eine Dunstabzugshaube mit schwarzer Glasverblendung und ein paar Hängeschränke. Wir werden etwas mehr Küchenutensilien brauchen, um die Küche zu füllen...
So sieht  das Ganze dann in 3D aus:
Wir sind von allen Küchenberatern nett und kompetent beraten worden, preislich gab es kaum Unterschiede. Wir haben uns am Ende beim Küchentreff für eine Nobilia-Küche entschieden, weil unser Berater dort die schönste Küche zusammengestellt hat und wir für das gleiche Geld etwas mehr Leistung und Schränke bekommen. Und noch ein Tipp: Handeln lohnt sich. Wir haben so einige Hunderter gespart.
Auf alle Fälle wird das Warten auf unser Zuhausehaus nicht einfacher. Wir fühlen uns in unserer jetzigen Küche nun noch unwohler, aber wir müssen wohl oder übel noch warten... Aber eine enorme Portion Vorfreude ist auch kein schlechtes Gefühl!

Sonntag, 26. September 2010

drei Dinge soll ein Mann erledigen:

ein Haus bauen, ein Kind zeugen und einen Baum pflanzen.
Haus kommt bald, wisst Ihr ja. Kind lässt noch auf sich warten, macht aber im Moment auch noch nichts. Baum pflanzen machen wir schonmal, dann sind schon 66 % erledigt... ;-)
Wir haben zur Hochzeit einen wunderbaren Sauerkirsch-Baum geschenkt bekommen, den haben wir bereits auf unserem Grundstück gepflanzt und scheuen keine Mühen, ab und an mal mit nem Kanister Wasser vorbeizuschauen. Die Hauptarbeit erledigt der norddeutsche Regen für uns, der ist mittlerweile auch wieder regelmäßiger anzutreffen. Wir hoffen, dass das Bäumchen durch die gemeinsame Arbeit wächst und gedeiht und auch nicht durch die grundstücksspezifischen Arbeiten in Mitleidenschaft gezogen wird...

unser Sauerkirsch-Baum

Donnerstag, 23. September 2010

und plötzlich Riesenschritte

Ein Wechselbad der Gefühle erwartete uns am 20.09. in Bad Fallingbostel, und so ganz ist es noch nicht vorbei. Erstmal bekamen wir von Frieling ein fantastisches Finanzierungsangebot, wir konnten es nicht glauben! Wir waren mit der Rate mehrere hundert Euro unter der Rate aus dem ersten Angebot von vor einem Jahr, bei einer höheren Summe! Uns hat der Zinsverfall richtig in die Hände gespielt.
Dann hatten wir ein sehr angenehmes Gespräch mit Herrn Brüggemann. Er nahm unsere Änderungswünsche auf und arbeitete sie gleich - soweit möglich - in ein aktuelles Angebot ein. Super! Leider kam dann die erste kalte Dusche: uns wurden von unserem ersten Berater ein paar andere Angaben gemacht als jetzt umgesetzt werden können. So kostet die Dreifachverglasung Aufpreis, obwohl wir damals gesagt bekamen, beim Wegfall der innenliegenden Sprossen hätten wir automatisch (und halt kostenneutral) Dreifachverglasung. Sehr ärgerlich, aber da kann ja Herr Brüggemann nichts für. Man fuchst sich aber trotzdem, so steigen die Kosten halt unnötig, so fühlt sich das jedenfalls an. Wir wollten dann noch das Photovoltaik-Paket zubuchen, ist schließlich ein gutes Angebot, wie wir meinen. Leider rief uns um 20 Uhr noch Herr Brüggemann - wir waren längst zuhause - an und sagte uns, dass er das Angebot so leider nicht halten kann, da wir ja einen Vertrag vor der letzten Preiserhöhung unterschrieben haben und er keine Genehmigung der Geschäftsleitung für den Preis bekäme. Himmelhochjauchzend - zu Tode betrübt! Naja, ich (Matze) bin ja auch Kaufmann und kann die Gründe nachvollziehen, aber schön isses nich! Der arme Herr Brüggemann musste sich also in unserem ersten Gespräch gleich mit solchen Themen auseinandersetzen, das ist auch kein Geschenk!
Er hat uns auf alle Fälle sehr geholfen und uns kompetent beraten, sogar besser als erwartet: wir hatten gefragt, wieviel die zentrale Steuerung der Rolläden von einer Schalttafel im Flur Aufpreis kosten würde, ein Thema, das wir bei den Zuhausehausfans aufmerksam verfolgten, bei dem aber auch einige völlig unterschiedliche Aussagen rauskamen. Das konnte er uns natürlich nicht präzise beantworten, schließlich hat der Elektriker da ja auch einige Worte mitzureden. Er hat uns dann aber zusätzlich zu den Knöpfen an den jeweiligen Fenstern eine Funkfernsteuerung für die Rolläden angeboten. Das ist ja noch viel geiler! Und die Kosten sind überschaubar, und zwar jetzt schon. Total zum Angeben geeignet ;-) Die zentrale Tafel im Flur ist gestorben, wir bedienen unsere Rolläden vom Sofa aus...
Heute hatten wir noch spontan einen Termin bei unserer ortsansässigen Bank, vergleichen schadet nichts. Frieling ist gut, das hatten wir schon öfter gehört. Aber tatsächlich ist unsere kleine Bank um die Ecke noch besser, nochmal 25 Euro pro Monat weniger als das ohnehin schon tolle Angebot von Frieling! Wahnsinn! Gleich die Anträge fertiggemacht, mal gucken, ob die uns das Geld geben wollen ;-)

Freitag, 10. September 2010

Das ging mal schnell...

Frau Nest hat sich gekümmert. Und schon haben wir einen neuen Ansprechpartner: Herr Brüggemann. Eben hat er uns angerufen und für den 20.9. einen Termin mit uns vereinbart. So waren wir es gewohnt, nun freuen wir uns, dass es so weitergeht.